Kategorie: Bestimmungsfragen
Hallo zusammen
nach einer langen Pause - manchmal muss man neben Pilzen auch arbeiten - ein Skandal!
Peter irgendwie ist es mir noch nie in den Sinn gekommen, die Papillenoberflächen von
aestivum/mesentericum zu vergleichen. Das eine Foto, das ich Dir in Weismein gezeigt habe, war das erste Foto, das ich mit meinem neu gekauften Stereomikroskop gemacht habe, und ich habe das Problem irgendwie vergessen. Erst nach unseren Diskussionen habe ich alle
T.mesentericum und viele Exemplare von
T. aestivum zu Hause überprüft und ich stelle fest, dass diese horizontale Streifung. bei MEINEN Exemplaren definitiv anders ist. Sie ist bei
aestivum deutlich sichtbar und bei
T.mesentericum fehlt sie oder es sind höchstens einige Spuren sichtbar.
Auf jeden Fall reicht schon ein einfaches Foto von nicht allzu schlechter Qualität, angemessen vergrößert, um diese Tatsache festzustellen. Auch im Internet findet man viele solcher Vergleiche. Schau mal rein - das sind nur ein paar Fotos von italienischen Trüffelseiten.
Ich sehe dort nirgendwo Anzeichen für eine horizontale Streifung.
Dieses Problem muss noch aufgearbeitet werden.

Vor allem, weil
T.aestivum sehr gut darin ist, sich als
T.mesentericum auszugeben - und es umgekehrt viel schwieriger ist.
Aha - alle meine Fotos sind vom keine frischen Exemplare - vielleicht hat das einen Einfluss. Und alle
mesentericum sind entweder polnisch, italienisch oder spanisch, weil ich sie in Deutschland noch nicht gefunden habe. Aber ich glaube nicht, dass das viel ausmacht.
Viele Grüße
Tomasz