×
Für eine zuverlässige Bestimmung ist meist eine Sicht auf die Innenseite (Gleba) nötig. Bitte schneidet eine gefunde Hypogäenart sauber durch und fotografiert sie bei Tageslicht.
Neuer Fund während der Gassirunde
1 Woche 4 Tage her #1330
von Doraspaco
Neuer Fund während der Gassirunde wurde erstellt von Doraspaco
Hallo aus Weilheim am Tag der Deutschen Einheit
Heute früh, nahe einem Haselnussstrauch aber schon auf der Wiese hat Paco eine neue Trüffelart entdeckt.
Peride schwarz mit kleinen Warzen, die Trüffel ist eher weich, lag ganz nah der Oberfläche. Hat vielleicht unter den Regenfällen der letzten Tage und dem starken Nachtfrost gelitten?
Gleba weiß. Mittig schwammig, die Gleba nahe der Peride zeigen eine durchwachsene Struktur weiß/cremeweiß. Geruch absolut gut, fast duftend zart.
Im Leitfaden finde ich keine ähnliche Art.
Lieben Dank für die Bestimmungshilfe
Dora mit Paco
Heute früh, nahe einem Haselnussstrauch aber schon auf der Wiese hat Paco eine neue Trüffelart entdeckt.
Peride schwarz mit kleinen Warzen, die Trüffel ist eher weich, lag ganz nah der Oberfläche. Hat vielleicht unter den Regenfällen der letzten Tage und dem starken Nachtfrost gelitten?
Gleba weiß. Mittig schwammig, die Gleba nahe der Peride zeigen eine durchwachsene Struktur weiß/cremeweiß. Geruch absolut gut, fast duftend zart.
Im Leitfaden finde ich keine ähnliche Art.
Lieben Dank für die Bestimmungshilfe
Dora mit Paco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
1 Woche 4 Tage her #1332
von Peter
Peter antwortete auf Neuer Fund während der Gassirunde
Hallo Dora,
ich halte das aus der Entfernung für eine unreife Sommertrüffel.
Du kannst dir mit der Lupe (10x Vergrößerung reicht) die Warzen auf der Oberfläche ansehen. Evtl. findest du eine horizontale Streifung (Linien) an den Warzen. Dann wäre die Bestimmung (fast) sicher.
Zur Streifung siehe hier: www.trueffelsuche.de/forum/suche.html?qu...te=all&childforums=1
Gruß
Peter
ich halte das aus der Entfernung für eine unreife Sommertrüffel.
Du kannst dir mit der Lupe (10x Vergrößerung reicht) die Warzen auf der Oberfläche ansehen. Evtl. findest du eine horizontale Streifung (Linien) an den Warzen. Dann wäre die Bestimmung (fast) sicher.
Zur Streifung siehe hier: www.trueffelsuche.de/forum/suche.html?qu...te=all&childforums=1
Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.093 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Trüffelforum
-
Bestimmungsfragen
- Neuer Fund während der Gassirunde