Kleine Anregung
- Schwarzwälder
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 3
6 Jahre 1 Monat her #258
von Schwarzwälder
Kleine Anregung wurde erstellt von Schwarzwälder
Hallo Zusammen
Wir waren gestern schauen ob es schon Morcheln gibt( leider erfolglos). Ist noch zu früh.
Haben aber dafür eine sehr schöne genabea gefunden.
Schreibe den Bericht deswegen, weil sie bei einer Salweide war und die gerade blühen. Man erkennt sie also schon von weitem.
Wer sie noch nicht hat und Lust hat sie zu finden, jetzt ist ein guter Zeitpunkt.
Gefunden haben wir sie am Wegesrand auf Kalk. ( hatten sie aber auch schon auf gemischtem Boden)
Viel Spaß bei der Suche
Simon
Wir waren gestern schauen ob es schon Morcheln gibt( leider erfolglos). Ist noch zu früh.
Haben aber dafür eine sehr schöne genabea gefunden.
Schreibe den Bericht deswegen, weil sie bei einer Salweide war und die gerade blühen. Man erkennt sie also schon von weitem.
Wer sie noch nicht hat und Lust hat sie zu finden, jetzt ist ein guter Zeitpunkt.
Gefunden haben wir sie am Wegesrand auf Kalk. ( hatten sie aber auch schon auf gemischtem Boden)
Viel Spaß bei der Suche
Simon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
6 Jahre 1 Monat her #259
von Pudelchen
Pudelchen antwortete auf Kleine Anregung
Hallo Simon,
das finde ich eine gute Idee. Wollte dazu noch vermerken, dass ihr auch Geduld und guten Glauben an eueren Hund einpacken sollt. Den ersten Fund hatte ich nur, weil ich mir einbildete, dass Hägar auch mal an einer Weide Trüffel finden sollte. Hägar wollte nicht so recht, grub aber letztlich eine "alte, schwarze, fast vergammelte Hymenogaster" aus, die ich nichteinmal mitgenommen hatte
. (War spätern dort nocheinmal erfolgreich).
Meine Funde von Genabea waren alle rel. klein und die schwarzen Krümelchen sind in dunkler Erde oft nur schwer zu erkennen und außerdem machen sie ihrem Namen ehre - sie zerfallen leicht beim Graben und entnehmen.
Vergangenen Herbst waren sie für wenige Wochen fast "häufig" zu finden, auch in Laubmischwäldern aus Birke, Hasel, Hainbuche, Buche. Wir hatten sie dort immer auf Schotterwegen gefunden.
Mein Fund von der Saalweide gibt mir jetzt nochmal zu denken. Die Sporen sind eher hyalin.
Ist es dann eine Genabea urbane
Danke Simon, wir werde die Tage nocheinmal Saalweiden kontrollieren und hoffentlich nicht nur Hymenogaster lycoperdineus finden
Schöne Grüße
Doris
das finde ich eine gute Idee. Wollte dazu noch vermerken, dass ihr auch Geduld und guten Glauben an eueren Hund einpacken sollt. Den ersten Fund hatte ich nur, weil ich mir einbildete, dass Hägar auch mal an einer Weide Trüffel finden sollte. Hägar wollte nicht so recht, grub aber letztlich eine "alte, schwarze, fast vergammelte Hymenogaster" aus, die ich nichteinmal mitgenommen hatte

Meine Funde von Genabea waren alle rel. klein und die schwarzen Krümelchen sind in dunkler Erde oft nur schwer zu erkennen und außerdem machen sie ihrem Namen ehre - sie zerfallen leicht beim Graben und entnehmen.
Vergangenen Herbst waren sie für wenige Wochen fast "häufig" zu finden, auch in Laubmischwäldern aus Birke, Hasel, Hainbuche, Buche. Wir hatten sie dort immer auf Schotterwegen gefunden.
Mein Fund von der Saalweide gibt mir jetzt nochmal zu denken. Die Sporen sind eher hyalin.
Ist es dann eine Genabea urbane

Danke Simon, wir werde die Tage nocheinmal Saalweiden kontrollieren und hoffentlich nicht nur Hymenogaster lycoperdineus finden

Schöne Grüße
Doris
Folgende Benutzer bedankten sich: Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.110 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Trüffelforum
-
Bilder und Berichte
- Kleine Anregung