Glomus
3 Jahre 10 Monate her #754
von Karin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
3 Jahre 10 Monate her #755
von Pudelchen
Habe die Beschreibung noch mal angesehen. Damit hat sich meine Frage mal wieder in Luft (Flocken) aufgelöst.
Glomus macrocarpum hat zwei Layer. Der Äußere hyalin, der sich mit der Reife teilweise oder ganz ablöst. Aud meinen Bild ist wohl eine junge Spore zu sehen und bei deinen letzten Bild ist im unteren Bereich der helle Schein gut zu erkennen. Bei dem Pfeil löst sich eine große Flocke. Layer 2 ist gleichmäßig gelb. Der dunlke Bereiche zwischen Layer 1 und 2 und unter Layer 2 (meine Vermutung) entsteht an den Übergängen durch die Dicke des Präparats.
Nun kannst du noch - wenn du willst - die SUBTENDING HYPHA vergleichen.
Über die MYCORRHIZAE scheint es nicht so viel zu geben.
Schöne Grüße
Doris
Glomus macrocarpum hat zwei Layer. Der Äußere hyalin, der sich mit der Reife teilweise oder ganz ablöst. Aud meinen Bild ist wohl eine junge Spore zu sehen und bei deinen letzten Bild ist im unteren Bereich der helle Schein gut zu erkennen. Bei dem Pfeil löst sich eine große Flocke. Layer 2 ist gleichmäßig gelb. Der dunlke Bereiche zwischen Layer 1 und 2 und unter Layer 2 (meine Vermutung) entsteht an den Übergängen durch die Dicke des Präparats.
Nun kannst du noch - wenn du willst - die SUBTENDING HYPHA vergleichen.
Über die MYCORRHIZAE scheint es nicht so viel zu geben.
Schöne Grüße
Doris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
3 Jahre 9 Monate her - 3 Jahre 9 Monate her #758
von Karin
Letzte Änderung: 3 Jahre 9 Monate her von Karin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
3 Jahre 9 Monate her #760
von Pudelchen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Trüffelforum
-
Bilder und Berichte
- Glomus