
			×
			Für eine zuverlässige Bestimmung ist meist eine Sicht auf die Innenseite (Gleba) nötig. Bitte schneidet eine gefunde Hypogäenart sauber durch und fotografiert sie bei Tageslicht.		
	
	Scheinbar eine Basidiomycete, aber was für eine?
			
	
						6 Jahre 3 Wochen her		 -  6 Jahre 3 Wochen her		#394
		 von  Doro
	
	
		
			
	
	
	
			 		
													
	
				Scheinbar eine Basidiomycete, aber was für eine? wurde erstellt von Doro			
			
				Hallo Ihr Lieben,
diesmal habe ich überhaupt keine Ahnung, was der Hund da gefunden hat. Fundort war ein Mischwald, nicht wirklich typischer Kalkboden, aber im Umfeld der Stelle habe ich auch schon Aestivum und Rufum gefunden.
- Das Fundstück war winzig, ca. 5 x 3 mm
- Ich hatte an der Fundstelle den Eindruck, dass es recht weich war (zu Hause nicht mehr, aber es ist insgesamt super schnell ausgetrocknet)
- Die Peridie wirkt schuppig
- Eventuell mit Häarchen besetzt (könnten allerdings auch Fussel aus meiner Hosentasche sein...)
- Im Anschnitt dann kakaobraun mit größeren Poren, die in Ebenen angeordnet zu sein scheinen
- Sporen gelblich-transparent
- elliptisch, teilweise mit "Zipfel"
- ungleichmäßige Größe
- mit faltiger (?) Oberfläche/Ornamenten
Irgendwie passt das mit nichts zusammen oder ich finde es nicht. Hat jemand eine Idee?
					diesmal habe ich überhaupt keine Ahnung, was der Hund da gefunden hat. Fundort war ein Mischwald, nicht wirklich typischer Kalkboden, aber im Umfeld der Stelle habe ich auch schon Aestivum und Rufum gefunden.
- Das Fundstück war winzig, ca. 5 x 3 mm
- Ich hatte an der Fundstelle den Eindruck, dass es recht weich war (zu Hause nicht mehr, aber es ist insgesamt super schnell ausgetrocknet)
- Die Peridie wirkt schuppig
- Eventuell mit Häarchen besetzt (könnten allerdings auch Fussel aus meiner Hosentasche sein...)
- Im Anschnitt dann kakaobraun mit größeren Poren, die in Ebenen angeordnet zu sein scheinen
- Sporen gelblich-transparent
- elliptisch, teilweise mit "Zipfel"
- ungleichmäßige Größe
- mit faltiger (?) Oberfläche/Ornamenten
Irgendwie passt das mit nichts zusammen oder ich finde es nicht. Hat jemand eine Idee?
		Letzte Änderung: 6 Jahre 3 Wochen her  von Doro.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schwarzwälder
 - Offline
 - Junior Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 31
 - Dank erhalten: 3
 
			
	
						6 Jahre 2 Wochen her				#395
		 von  Schwarzwälder
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Schwarzwälder antwortete auf Scheinbar eine Basidiomycete, aber was für eine?			
			
				Hallo Doro
Wenn man nur den Fruchtkörper betrachtet würde ich in Richtung Hydnodrya schauen.
Aber die Sporenform ist seltsam.
Vielleicht Michaelis?
Liebe Grüße
Simon
					Wenn man nur den Fruchtkörper betrachtet würde ich in Richtung Hydnodrya schauen.
Aber die Sporenform ist seltsam.
Vielleicht Michaelis?
Liebe Grüße
Simon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						6 Jahre 2 Wochen her				#396
		 von  Peter
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Peter antwortete auf Scheinbar eine Basidiomycete, aber was für eine?			
			
				Hallo Doro,
ich würde eine Hymenogasterart vermuten (aufgrund der Sporen).
Mehr kann ich aber auch nicht sagen.
Freundliche Grüße
Peter
					ich würde eine Hymenogasterart vermuten (aufgrund der Sporen).
Mehr kann ich aber auch nicht sagen.
Freundliche Grüße
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
			
	
						6 Jahre 2 Wochen her				#399
		 von  Pudelchen
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Pudelchen antwortete auf Scheinbar eine Basidiomycete, aber was für eine?			
			
				Ich schließe mich dem Hymenogaster an. ev gelingt es dir von dem eingetrocknete  Krümel, wenn noch auffindbat und anzufassen, ganz zart etwas abzuschaben. Ich bin mir sicher, dass daber Hymenogaster Sporen zum vorschein kommen.			
					Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 0.101 Sekunden	
- Aktuelle Seite:
 - 
									Startseite
				
									
						
					
								
			 - 
									Forum
				
									
						
					
								
			 - 
									Trüffelforum
				
									
						
					
								
			 - 
									Bestimmungsfragen
				
									
						
					
								
			 - Scheinbar eine Basidiomycete, aber was für eine?