×
Artportraits verschiedener Hypogäen
Hydnotrya michaelis
8 Monate 1 Tag her #1130
von Pudelchen
Hydnotrya michaelis wurde erstellt von Pudelchen
Hallo zusammen,
nach langen Jahren hatte ich auch mal wieder die Ehre eine faltige Hydnotrya in die Hand zu bekommen.
Die Geologie war wie in einen vorangegangenen Beitrag beschrieben Sandstein.
Dieser Fund war laut Bayern Atlas auf Sandstein-Tonstein-Wechselfolge mit Dolomitsteinlagen und der Boden fast ausschließlich Pseudogley und Braunerde-Pseudogley. Die Höhe ca. 315 m NN.
Der Bestand waren Fichten mit einzelnen eingestreuten Jungbuchen.
Zu finden waren zahlreiche Fruchtkörper unter Moos, nicht in dem Krautbereich.
Die charakteristischen Fruchtkörper.
Bei einzelnen ist eine runde Öffnung zu erkennen.
Die Aski einreihig
Die Sporen eher oval und grobwarzig. (100x)
Aufgrund der eher ovalen und grobwarzigen Sporen schließe ich mich der Meinung von Tomaz an - Hydnotrya michaelis
nach langen Jahren hatte ich auch mal wieder die Ehre eine faltige Hydnotrya in die Hand zu bekommen.
Die Geologie war wie in einen vorangegangenen Beitrag beschrieben Sandstein.
Dieser Fund war laut Bayern Atlas auf Sandstein-Tonstein-Wechselfolge mit Dolomitsteinlagen und der Boden fast ausschließlich Pseudogley und Braunerde-Pseudogley. Die Höhe ca. 315 m NN.
Der Bestand waren Fichten mit einzelnen eingestreuten Jungbuchen.
Zu finden waren zahlreiche Fruchtkörper unter Moos, nicht in dem Krautbereich.
Die charakteristischen Fruchtkörper.
Bei einzelnen ist eine runde Öffnung zu erkennen.
Die Aski einreihig
Die Sporen eher oval und grobwarzig. (100x)
Aufgrund der eher ovalen und grobwarzigen Sporen schließe ich mich der Meinung von Tomaz an - Hydnotrya michaelis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
2 Monate 1 Woche her #1255
von Pudelchen
Pudelchen antwortete auf Hydnotrya michaelis
Hallo Trüffelfreunde,
ich wollte es genau wissen und habe mir diesen Fund sequenzieren lassen.
Nun habe ich die Bestätigung:
100% Hydnotrya michaelis EU784275
Schöne Grüße
Doris
ich wollte es genau wissen und habe mir diesen Fund sequenzieren lassen.
Nun habe ich die Bestätigung:
100% Hydnotrya michaelis EU784275
Schöne Grüße
Doris
Folgende Benutzer bedankten sich: Peter, Anna-Bella
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
2 Monate 1 Woche her #1259
von Peter
Peter antwortete auf Hydnotrya michaelis
Hallo Doris,
ein schönes Portrait! Toll, dass du den auch hast sequenzieren lasen.
Liebe Grüße
Peter
ein schönes Portrait! Toll, dass du den auch hast sequenzieren lasen.
Liebe Grüße
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden
- Aktuelle Seite:
- Startseite
- Forum
- Trüffelforum
- Artenportraits
- Hydnotrya michaelis