Runde Blasentrüffel (Genea sphaerica) - Ascomyceten







Genea sphaerica - Runde Blasentrüffel
Fruchtkörper: Recht klein, 1cm, rund, mit kleinem Loch in der Mitte.
Peridie: Schwarz, feinwarzig; an Tuber brumale erinnernd.
Gleba: Typisch gefaltet-gewunden, sehr voll.
Geruch: Intensiv, angenehm; mystisch-orientalisch
Ökologie: Frühling und Winter auf kalkhaltigen Böden.
Bedeutung: Mäßig verbreitet.
Mikromerkmale: Sporen subglobos mit abgerundeten bzw. halbkugeligen Warzen. Sporenmaß ca. 30x27µm.
Distinktive Merkmale: Die Arten der Gattung sind nicht leicht anzusprechen. Eine Bestimmung erfolgt normalerweise über die Form der Warzen auf den Sporen. G. sphaerica lässt sich meist schon im Feld aufgrund der nahezu runden Fruchtkörper erahnen. Eine mikroskopische Absicherung kann man über die runden Warzen auf den Sporen bei einer Sporengröße von 29-35µm vornehmen.
Funddaten: Juni 2014. Großrinderfeld bei Würzburg. 49.686789,9.808552; 109m NN.
leg: Winnie - det: C.Gold