Rissige Schwanztrüffel (Hysterangium stoloniferum) - Basidiomyceten










Hysterangium stoloniferum - Rissige Schwanztrüffel
Fruchtkörper: Rund, 1-2cm, oft mit schwanzartiger Verlängerung; teilweise mit anderen Fruchtkörpern verbunden.
Peridie: Glatt, weißlich, oft mit gelblichen Punkten, im Alter nachdunkelnd.
Gleba: Jung feinporig, grünlich bis oliv. Später schleimig werdend.
Geruch: Kaum wahrnehmbar.
Ökologie: Im Mischwald in der Laubschicht.
Bedeutung: Nicht selten. Speisewert nicht bekannt.
Mikromerkmale: Glatt, hyalin bis leicht grünlich. 19-26µm x 6-7µm. Mit Sterigmenüberbleibseln.
Distinktive Merkmale: Es gibt zahlreiche Arten in der Gattung. Bei den Schwanztrüffeln mit pseudoparenchymatischer Peridienstruktur git es sonst keine Art mit so langen Sporen (>17µm).
Funddaten: August 2013. Thüringer Wald.
leg: Winnie - det: A. Gminder.