Otths Morcheltrüffel (Gautieria otthii) - Basidiomyceten
img>
img> img> img>
Gautieria otthii - Otth's Morcheltrüffel
Fruchtkörper: Rund, ca. 2cm, nach Montecchi bis zu 5cm.
Peridie: Rotbräunlich, von weißem Filz umwoben.
Gleba: Typisch weitlöchrig porig. Orange-gelblich. Columnella vorhanden.
Geruch: Angenehm. Süßlich, milchig.
Ökologie: Fund auf Kalk, bei Eiche und Buche, in Mittelgebirgslage. Laut Montecchi von August bis Oktober in Mischwäldern.
Bedeutung: Mäßig verbreitet.
Mikromerkmale: Sporen 14-16µm x 5-7µm. Gelblich, mit Längsrippen, die die Sporen wie gefaltet wirken lassen.
Distinktive Merkmale: G. otthii ist oft schon makroskopisch durch den weißlichen Filz zu erkennen. Mikroskopisch ist die Art mit den schmalen Sporen (< 8µm) innerhalb der Gattung einzigartig.
Funddaten: 15.8.13. Thüringer Wald. 50.56644,10.45800; 493m NN.
leg: Winnie - det: A.Gminder/C.Gold