Olivbraune Erdnuss (unsicher) (Hymenogaster olivaceus cf) - Basidiomyceten




Hymenogaster olivaceus cf - Olivbraune Erdnuss
Fruchtkörper: Sehr geselliges Wachstum, homogen ca. 2cm Größe, rundlich bis knollig bucklig. Kann bis zu 6cm groß werden.
Peridie: Ockerbraun schmutzig gefleckt, glatt. Jung laut Montecchi weißlich.
Gleba: Kakaobraun, porös, regelmäßig gekammert.
Geruch: Unangenehm, intensiv süßlich chemisch, wie Nagellackentferner. Bei Montecchi wird ein Geruch mit Fruchtkomponente oder sauer-holzig beschrieben.
Ökologie: Fund im Humus bei Buche, Haselnuss, Ahorn. Kalkhaltiger Boden. Manchmal semi-epigäisch, von Herbst bis Juni.
Bedeutung:
Mikromerkmale: Sporen warzig, ellipsoid bis rundlich. Größe: 20-28µm x 12-14µm mit Appendix von ca. 2-5µm. Anmerkung: bei Montecchi werden die Sporen vor allem jung als transparent bzw. insgesamt heller und auch insgesamt größer als in meinen Exemplaren beschrieben, so dass eine gewisse Unsicherheit bleibt.
Distinktive Merkmale: Verwechslungsmöglichkeit mit H. citrinus, die aber sehr festes Fruchtfleisch und jung eine deutlich gelbe Farbe hat.
Fundort: Frankreich im Februar, 43.96114,7.52403.