Michaels Rasentrüffel (Hydnotrya michaelis) - Ascomyceten







Hydnotrya michaelis - Michaels Rasentrüffel
Fruchtkörper: ca. 1-2 cm
Peridie: ocker-bräunlich, mit roten Pünktchen
Gleba: fleischrosa, typisch geknautscht-gefaltet
Geruch: intensiv, eher unangenehm (möglicherweise überständig)
Ökologie: mein Fund war auf Buntsandtsein bei Lärche und Buche (Spessart), stark humoser Boden, kein Gras ! Nach Montecchi kommt sie in Bergnadelwäldern vor.
Bedeutung: Speisewert unbekannt, wohl nicht allzu selten.
Mikromerkmale: Sporen elliptisch; warzig; ca. 32µm x 24 µm
Distinktive Merkmale: Die stark geknautschte Peridie lässt in Verbindung mit der rötlichen Farbe auf Hydnotrya schließen. H. michaelis, Michaels Rasentrüffel, hat mit den elliptischen Sporen innerhalb der Gattung ein Alleinstellungsmerkmal.
Funddaten: 49.901822,9.442055; 20.6.2014, 392mNN