Kupferbraune Schleimtrüffel (Melanogaster tuberiformis) - Basidiomyceten





Melanogaster tuberiformis - Kupferbraune Schleimtrüffel
Fruchtkörper: 2-6cm, rundlich
Peridie: dunkelbraun, recht glatt
Gleba: typisch schwarz gelatinös, mit weißen, dünnwandigen Kammern
Geruch: intensiv, stechend
Ökologie: Laut Montecchi in montanen Wäldern bei Buche und Nadelbäumen
Bedeutung: Mäßig verbreitet; ungenießbar
Mikromerkmale: Sporen ca. 10-12µm x 7-8µm; braun, tropfenförmig, oval
Distinktive Merkmale: Durch die gelatinöse Gleba eindeutig der Gattung Melanogaster zuzuordnen. Ich gehe hier von M. tuberiformis aus, da die Sporenform und die Farbe gegen M. broomeanus sprechen. M. macrosporus hätte etwas größere und vor allem länglichere Sporen.
Funddaten: 15.8.2013, Thüringer Wald auf Kalk bei Buche; 50.56644,10.45800; 493mNN
leg: Winnie; det: T.Böhnig/C.Gold