Kohlschwarze Hirschtrüffel (Elaphomyces anthracinus) - Ascomyceten










Elaphomyces anthracinus - Kohlschwarze Hirschtrüffel
Fruchtkörper: Klein, 1-3cm, rundlich.
Peridie: Außen schwarz. Glatt, hart und meist brüchig. Im Schnitt jung weißlich, später grau.
Gleba: Jung weiß, in der Reife schwarz, typisch spinnwebartig.
Geruch: Deutlich.
Ökologie: Laut Montecchi in allen möglichen Waldtypen, ich fand sie bei einer Douglasie im Mischwald im Humus. Der zweite Fund stammt aus der Laubschicht eines Eichen-Hainbuchen-Buchenwalds.
Bedeutung: Ungenießbar. Wohl nicht allzu häufig
Mikromerkmale: Sporen rund, dunkelbraun bis schwarz. Größe 17-19 µm. Vor der Sporenreife sind die Sporen weitgehend regelmäßig (Montecchi: "zufällig") zu acht in ca. 50µm großen Asci angeordnet.
Distinktive Merkmale: Durch die dunkle Farbe (kein grüner Schimmer!) in Verbindung mit einer Sporengröße von 15-19 µm leicht anzusprechen. E. septatus hat deutlich größere (ca. 30 µm) Sporen.
Funddaten: Irtenberger Wald bei Gerchsheim (Baden-Württemberg), 49.729362,9.81966.
5.7.2014, Affental bei Retzbach (Nähe Würzburg), 49.908483,9.831641.