Haselnussgroße Trüffel (Tuber regianum) - Ascomyceten








Tuber regianum cf - Haselnussgroße Trüffel
Fruchtkörper: Rund, ca. 1cm. Nach Montecchi 1,5-3cm.
Peridie: Glatt weinrot. Nach Montecchi soll sie schwarz-rötlich sein mit feinen Warzen.
Gleba: Weißlich, kaum marmoriert. Bei Montecchi ist sie deutlich marmoriert.
Geruch: Geruch intensiv, angenehm, tuber-artig.
Ökologie: Eiche-Hainbuche, auf Kalk.
Bedeutung: Speisewert unbekannt.
Mikromerkmale: Sehr auffällig sind die vielen Asci mit 6-8 Sporen. Sporengröße im 7er Ascus: 20µm x 13µm; 4er Ascus: 20µm x 16µm, 25µm x 16 µm.
Distinktive Merkmale: T. regianum ist in der Gattung Tuber bei den dunklen Trüffeln mit T. malenconii die einzige mit netzartigem Sporenornament und 6-8 Sporen pro Ascus. Diese soll jedoch unangenehm riechen und nur im mediterranen Bereich vorkommen.
Anmerkung: Außer der Zahl der Sporen pro Ascus gibt es nicht viele Merkmale, die mit den bei Montecchi aufgeführten Tuber-Arten übereinstimmen würden. Am ehesten passen T. regianum und etwas weniger T. malenconii. Deshalb ist diese Bestimmung mit einem großen CF (unsicher) versehen.
Neuer Fund: Der Verdacht erhärtet sich. Ein neuer Fund weist die gewünschte Marmorierung auf. Auch hier wieder Asci mit 6-8 Sporen. Weinrot-schwarz, haselnussgroß.
Funddaten: Juli 2013, bei Würzburg.
30.6.2014, Kleinrinderfeld, bei Würzburg.