Großsporige Morcheltrüffel (Gautieria morchelliformis) - Basidiomyceten






Gautieria morchelliformis - Großsporige Morcheltrüffel
Fruchtkörper: ca. 1,5 cm, bucklig-rundlich
Peridie: rötlich-weiß, wie ausgetrocknet erscheinend.
Gleba: unregelmäßig, eher weit geklammert, basale Columella, feiner verzweigt nach außen; ockergelbliches sporenpulver, weißlich-rosa Kammern.
Geruch: erst angenehm, fruchtig-exotisch, mit der Zeit nervend.
Ökologie: Rotbuche im Hang, Kiefer, Eiche, Boden nicht geprüft.
Bedeutung: Eher häufig.
Mikromerkmale: mit Längsrippen und (meist) deutlichem, kompaktem Appendix, Größe 20x10µm (4x) und 15x8 (2x), Quotient Q um 2,0.
Distinktive Merkmale: Die Art ist durch die Sporenform mit einem Länge-Breite-Verhältnis (Q) um 2,0 eindeutig anzusprechen.
Funddaten: Heubach, Schwäbische Ostalb.