Hund sucht Menschengeruch anstatt Trüffel
4 Monate 1 Woche her #1260
von Pudelchen
Pudelchen antwortete auf Hund sucht Menschengeruch anstatt Trüffel
Meine Vorgehensweise, wurde von anderen auch kritisch betrachtet, hatte aber Erfolg:
Trüffel möglichst wenig anfassen und wenn mit neuen Einweghandschuhen.
Werfe die Trüffel doch einfach von die weg, merke dir die Stelle und komme ein paar Stunden (Tage) später wieder. Achte auf den Wind!
Trüffel möglichst wenig anfassen und wenn mit neuen Einweghandschuhen.
Werfe die Trüffel doch einfach von die weg, merke dir die Stelle und komme ein paar Stunden (Tage) später wieder. Achte auf den Wind!
Folgende Benutzer bedankten sich: Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
3 Monate 2 Wochen her #1266
von Pudelchen
Pudelchen antwortete auf Hund sucht Menschengeruch anstatt Trüffel
Hallo Jonny,
noch einen Nachtrag, weshalb ich das Vergraben von Trüffeln für die Ausbildung gar nicht so gut finde.
Durch das Graben bist du verstärkt an dieser Stelle tätig, hinterlässt eine kräftige Duftmarke und schaffst eine unnatürliche Umgebung.
Wächst eine Trüffel im Erdreich, ist dies unberührt und mit Mycel durchsetzt. Dieses Mycel scheint auch bereits seinen eigenen Duft zu haben.
Die umliegende Erde hat so in etwa den "Stallgeruch" der Trüffel. Hägar orientiert sich sicher bereits an Mycel.
Des Weiteren braucht der Trüffelgeruch auch etwas Zeit um das Erdreich und im Weiteren die Atmosphäre mit seinem Geruch zu beglücken.
Und, viele Trüffel spitzen aus der Erde heraus.
Würde mich echt freuen, wenn dein Mädel noch so richtig zuschlägt. Schreib doch rechtzeitig, wenn ihr in Nordbayern unterwegs seit. Vielleicht können sich die Pudelchen mal helfen.
Schöne Grüße
Doris und Hägar
noch einen Nachtrag, weshalb ich das Vergraben von Trüffeln für die Ausbildung gar nicht so gut finde.
Durch das Graben bist du verstärkt an dieser Stelle tätig, hinterlässt eine kräftige Duftmarke und schaffst eine unnatürliche Umgebung.
Wächst eine Trüffel im Erdreich, ist dies unberührt und mit Mycel durchsetzt. Dieses Mycel scheint auch bereits seinen eigenen Duft zu haben.
Die umliegende Erde hat so in etwa den "Stallgeruch" der Trüffel. Hägar orientiert sich sicher bereits an Mycel.
Des Weiteren braucht der Trüffelgeruch auch etwas Zeit um das Erdreich und im Weiteren die Atmosphäre mit seinem Geruch zu beglücken.
Und, viele Trüffel spitzen aus der Erde heraus.
Würde mich echt freuen, wenn dein Mädel noch so richtig zuschlägt. Schreib doch rechtzeitig, wenn ihr in Nordbayern unterwegs seit. Vielleicht können sich die Pudelchen mal helfen.
Schöne Grüße
Doris und Hägar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
3 Monate 2 Wochen her #1267
von Johnny
Johnny antwortete auf Hund sucht Menschengeruch anstatt Trüffel
Hallo Doris
Vielen Dank für die beiden Antworten.
Trüffel wegwerfen (ohne vergraben) und einen Tag oder mehr liegen lassen habe ich tatsächlich noch nie versucht, das werde ich ausprobieren! Ich gehe davon aus, dass sie diese locker finden wird, aber mal schauen.
Hoffentlich findet die Trüffel nicht sonst jemand, ich glaube es hat einige Trüffelsucher hier in der Gegend
Nordbayern ist leider nicht so in der Nähe, wir sind in der Region Zürich zu Hause.
Wie ist es mit der Übungstrüffel, spielt es eine Rolle, ob diese aufgeschnitten oder noch ganz ist? Ich dachte mir eben, wenn sonst Jemand eine aufgeschnittene Trüffel findet, dann ist klar, dass es eine Übungstrüffel ist. Nicht, dass dann noch einer meine alte Übungstrüffel verspeist (haha).
Viele Grüsse
Vielen Dank für die beiden Antworten.
Trüffel wegwerfen (ohne vergraben) und einen Tag oder mehr liegen lassen habe ich tatsächlich noch nie versucht, das werde ich ausprobieren! Ich gehe davon aus, dass sie diese locker finden wird, aber mal schauen.
Hoffentlich findet die Trüffel nicht sonst jemand, ich glaube es hat einige Trüffelsucher hier in der Gegend

Nordbayern ist leider nicht so in der Nähe, wir sind in der Region Zürich zu Hause.
Wie ist es mit der Übungstrüffel, spielt es eine Rolle, ob diese aufgeschnitten oder noch ganz ist? Ich dachte mir eben, wenn sonst Jemand eine aufgeschnittene Trüffel findet, dann ist klar, dass es eine Übungstrüffel ist. Nicht, dass dann noch einer meine alte Übungstrüffel verspeist (haha).
Viele Grüsse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
3 Monate 15 Stunden her #1269
von Doro
Doro antwortete auf Hund sucht Menschengeruch anstatt Trüffel
Hi Johnny,
es IST ein bisschen vertrackt, wenn sich der Hund bisher immer am Menschengeruch orientiert hat. Das hatte ich bei meiner ersten Hündin auch. Die hat halt die ersten 7 Jahre lang verschiedene andere Suchaufgaben gemacht, und immer war ein Mensch involviert. Und dann kam ich mit dem Trüffel-Thema an.
Ich habe das beim Training genauso beobachtet wie Du: Der Hund suchte und brachte Trüffeldummies genauso begeistert wie die "Nieten". Ließ sich auch nicht davon beeindrucken, wenn's für die Nieten nichts gab, weil suchen und bringen halt schon so viel Spaß macht.
Ich habe Trüffeldummies und Nieten aus zwei verschiedenen Tüten mit Gummihandschuhen aus dem fahrenden Auto heraus in den Wald geworfen. Sie hat alle (naja, FAST alle) gefunden. Aber an allen war auch immer Menschengeruch dran - und sei es nur, weil ich beim Präparieren der Suchobjekte und im Auto geatmet habe. Das reicht ja schon. Sie hat sehr, sehr lange keine wilde Trüffel gefunden. Bis sie mal einem anderen Trüffelhund zugucken durfte. Dann ging das ratz-fatz. "Echt jetzt? Die Dinger gelten auch? Hier ist so eins und da noch eins und da drüben auch noch und was ist mit dieser anderen Art, gilt die auch? Mega."
es IST ein bisschen vertrackt, wenn sich der Hund bisher immer am Menschengeruch orientiert hat. Das hatte ich bei meiner ersten Hündin auch. Die hat halt die ersten 7 Jahre lang verschiedene andere Suchaufgaben gemacht, und immer war ein Mensch involviert. Und dann kam ich mit dem Trüffel-Thema an.
Ich habe das beim Training genauso beobachtet wie Du: Der Hund suchte und brachte Trüffeldummies genauso begeistert wie die "Nieten". Ließ sich auch nicht davon beeindrucken, wenn's für die Nieten nichts gab, weil suchen und bringen halt schon so viel Spaß macht.
Ich habe Trüffeldummies und Nieten aus zwei verschiedenen Tüten mit Gummihandschuhen aus dem fahrenden Auto heraus in den Wald geworfen. Sie hat alle (naja, FAST alle) gefunden. Aber an allen war auch immer Menschengeruch dran - und sei es nur, weil ich beim Präparieren der Suchobjekte und im Auto geatmet habe. Das reicht ja schon. Sie hat sehr, sehr lange keine wilde Trüffel gefunden. Bis sie mal einem anderen Trüffelhund zugucken durfte. Dann ging das ratz-fatz. "Echt jetzt? Die Dinger gelten auch? Hier ist so eins und da noch eins und da drüben auch noch und was ist mit dieser anderen Art, gilt die auch? Mega."
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
2 Monate 1 Woche her #1283
von Tchikita
Tchikita antwortete auf Hund sucht Menschengeruch anstatt Trüffel
Hi,
Ist denn Dein Thema noch aktuell?
Oder findet Deine Hündin mittlerweile ihre eigenen Trüffeln?
Ich kann Dir nur sagen, wie wir es gemacht haben:
Ich bin 3 Wochen täglich ohne Tchikita in Wald oder Feld gegangen und habe anfangs oberirdisch, dann nach und nach leicht unter der Erde Stöckchen (jedesmal neue ca. 5- 10cm lange Stöckchen, in die ich mittig ein kleines Loch gebohrt hatte, in welches ich einen Trüffelsplitter gesteckt habe) links und rechts vom Weg deponiert. Mit einem kleine Faden auf Menschenaugenhöhe habe ich sie für mich sichtbar gemacht. Wenn Tchikita sie angezeigt hat, habe ich sie sofort gelobt und ihr Futter gegeben. Das Deponieren hat dann auch mal eine andere Person gemacht. Sobald es unterirdisch wurde, hat sie durch Kratzen versucht, an das Stöckchen zu kommen, wozu ich sie auch animiert habe. Am 20. Tag haben wir mit einer echten gekauften Trüffel gearbeitet. Am 21. Tag bin ich zu einer Stelle gegangen, an der ein anderer Hund Trüffeln gefunden hatte. Und nach 5 Metern hat sie ihre erste echte Trüffel gefunden- wir waren beide echt begeistert.
Vielleicht hilft das ja ein bisschen weiter, falls Ihr noch Schwierigkeiten habt?
Liebe Grüsse
Ist denn Dein Thema noch aktuell?
Oder findet Deine Hündin mittlerweile ihre eigenen Trüffeln?
Ich kann Dir nur sagen, wie wir es gemacht haben:
Ich bin 3 Wochen täglich ohne Tchikita in Wald oder Feld gegangen und habe anfangs oberirdisch, dann nach und nach leicht unter der Erde Stöckchen (jedesmal neue ca. 5- 10cm lange Stöckchen, in die ich mittig ein kleines Loch gebohrt hatte, in welches ich einen Trüffelsplitter gesteckt habe) links und rechts vom Weg deponiert. Mit einem kleine Faden auf Menschenaugenhöhe habe ich sie für mich sichtbar gemacht. Wenn Tchikita sie angezeigt hat, habe ich sie sofort gelobt und ihr Futter gegeben. Das Deponieren hat dann auch mal eine andere Person gemacht. Sobald es unterirdisch wurde, hat sie durch Kratzen versucht, an das Stöckchen zu kommen, wozu ich sie auch animiert habe. Am 20. Tag haben wir mit einer echten gekauften Trüffel gearbeitet. Am 21. Tag bin ich zu einer Stelle gegangen, an der ein anderer Hund Trüffeln gefunden hatte. Und nach 5 Metern hat sie ihre erste echte Trüffel gefunden- wir waren beide echt begeistert.
Vielleicht hilft das ja ein bisschen weiter, falls Ihr noch Schwierigkeiten habt?
Liebe Grüsse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
2 Monate 4 Tage her #1285
von Johnny
Johnny antwortete auf Hund sucht Menschengeruch anstatt Trüffel
Vielen Dank für eure Antworten!
Wir finden immer noch keine wilden Trüffel aber wenn Schnee liegt, trainieren wir auch nicht. Waren also nicht so fleissig. Zwischendurch fand ich auch Löcher dort, wo ich Übungstrüffeln vergraben habe, hat sich vermutlich ein Fuchs geholt. Auch weitere Übungstrüffel, die ich nicht vergraben sondern weggeworfen habe (und über Nacht gelassen habe), haben wir nicht mehr gefunden, unsere Erfolgserlebnisse sind also recht selten geworden und meine Motivation dementsprechend auch eher gering...
Ich bin jeweils selber nicht sicher, ob jetzt die Übungstrüffel noch da liegt oder nicht oder ob meine Hündin sie bereits angezeigt hat und ich es nicht gemerkt habe. Vielleicht hat sie die Trüffel ja bereits gefunden aber ich erkenne sie nicht, weil es aussieht wie ein Klumpen Dreck? Ich habe mich jetzt mit jemandem aus der Nachbarschaft zusammengetan, die bereits einen Kurs gemacht hat (aber auch keine wilden Trüffel findet), damit wir zusammen üben können. Sie kennt zudem jemanden mit Trüffelhund, der uns gerne hilft, wir werden uns dann im Frühling mal treffen.
Wir finden immer noch keine wilden Trüffel aber wenn Schnee liegt, trainieren wir auch nicht. Waren also nicht so fleissig. Zwischendurch fand ich auch Löcher dort, wo ich Übungstrüffeln vergraben habe, hat sich vermutlich ein Fuchs geholt. Auch weitere Übungstrüffel, die ich nicht vergraben sondern weggeworfen habe (und über Nacht gelassen habe), haben wir nicht mehr gefunden, unsere Erfolgserlebnisse sind also recht selten geworden und meine Motivation dementsprechend auch eher gering...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Trüffelforum
-
Hundeangelegenheiten
- Hund sucht Menschengeruch anstatt Trüffel