Hat ein Hund positiven Stress beim Trüffelsuchen?
- Anna-Bella
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 11
1 Jahr 4 Monate her #1045
von Anna-Bella
Hat ein Hund positiven Stress beim Trüffelsuchen? wurde erstellt von Anna-Bella
Hallo,
an alle (Trüffel-)Hunde Besitzer, und natürlich auch an die die keinen Hund besitzen.
Ich gehe mit meiner Hündin regelmäßig auf die Trüffelsuche, wobei sie dabei nicht angeleint ist, da der Wald zu unserem Grundstück gehört, und sie keinen ausgeprägten Jagdtrieb hat.
Sie sucht in der Regel sehr konzentriert, und zeigt mir die Trüffel immer so an, dass ich auch meist die winzigsten erkennen kann. Nachdem wir eben ein paar gefunden haben, gebe ich ihr das Kommando, dass wir jetzt wieder heimgehen. Daraufhin wetzt sie meistens direkt los, und rennt ein wenig hin und her, bis sie sich wieder „beruhigt“ hat. Dann passt auch wieder alles.
Jetzt stelle ich mir die Frage, ob sie dieses „Rennverhalten“ deshalb zeigt, da sie während der Suche angespannt ist, und diese Spannung danach loslassen muss. Sie ist eine Border Collie Hündin, die ja Rasse Bedingt von sich aus schon sehr viel Energie mitbringen. Nun möchte ich meine Hündin jedoch keineswegs mit der Trüffelsuche stressen, und an sich freut sie sich auch immer wenn ich ihr sage, dass wir jetzt gleich suchen gehen. So wie sie auch während der Suche kein gestresstes oder gar aggressives Verhalten zeigt, sondern wie gesagt konzentriert ist. Auch ich bemühe mich darum immer ruhige und keine hektischen Bewegungen auszuüben.
Was meint ihr? Ist dass ein Stressabbau Verhalten, dass sie mir da zeigt? Sollte ich etwas ändern bzw ist sie für die Trüffelsuche aufgrund von zu hoher Anspannung nicht geeignet?
Ich freue mich auf Antworten, vielleicht hat sogar selbst wer einen Border Collie zu Hause?
Viele Grüße Anna mit Bella
an alle (Trüffel-)Hunde Besitzer, und natürlich auch an die die keinen Hund besitzen.
Ich gehe mit meiner Hündin regelmäßig auf die Trüffelsuche, wobei sie dabei nicht angeleint ist, da der Wald zu unserem Grundstück gehört, und sie keinen ausgeprägten Jagdtrieb hat.
Sie sucht in der Regel sehr konzentriert, und zeigt mir die Trüffel immer so an, dass ich auch meist die winzigsten erkennen kann. Nachdem wir eben ein paar gefunden haben, gebe ich ihr das Kommando, dass wir jetzt wieder heimgehen. Daraufhin wetzt sie meistens direkt los, und rennt ein wenig hin und her, bis sie sich wieder „beruhigt“ hat. Dann passt auch wieder alles.
Jetzt stelle ich mir die Frage, ob sie dieses „Rennverhalten“ deshalb zeigt, da sie während der Suche angespannt ist, und diese Spannung danach loslassen muss. Sie ist eine Border Collie Hündin, die ja Rasse Bedingt von sich aus schon sehr viel Energie mitbringen. Nun möchte ich meine Hündin jedoch keineswegs mit der Trüffelsuche stressen, und an sich freut sie sich auch immer wenn ich ihr sage, dass wir jetzt gleich suchen gehen. So wie sie auch während der Suche kein gestresstes oder gar aggressives Verhalten zeigt, sondern wie gesagt konzentriert ist. Auch ich bemühe mich darum immer ruhige und keine hektischen Bewegungen auszuüben.
Was meint ihr? Ist dass ein Stressabbau Verhalten, dass sie mir da zeigt? Sollte ich etwas ändern bzw ist sie für die Trüffelsuche aufgrund von zu hoher Anspannung nicht geeignet?
Ich freue mich auf Antworten, vielleicht hat sogar selbst wer einen Border Collie zu Hause?
Viele Grüße Anna mit Bella

Folgende Benutzer bedankten sich: NUR
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
3 Monate 1 Woche her #1277
von NUR
NUR antwortete auf Hat ein Hund positiven Stress beim Trüffelsuchen?
Bin bezüglich Trüffelsuche Neuling, aber ich kenne das von der Drogenhundeausbildung und denke, dass der Hund beim Suchen "immer positiven Stress" hat. Ob das am Schluss Stressabbau ist, ist schwer zu sagen. bestätigst Du mit Spielzeug oder Futter?
Folgende Benutzer bedankten sich: Anna-Bella
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
3 Monate 4 Tage her #1286
von Pudelchen
Pudelchen antwortete auf Hat ein Hund positiven Stress beim Trüffelsuchen?
Hallo Anna,
mir ist dazu was Anderes eingefallen.
Du erzählst, dass sie sich freut, wenn du sagst, dass ihr suchen geht. Rennt sie dann auch?
Du schreibst auch, dass du bei der Suche bewußt keine hektischen Bewegungen machst damit Bella ruhig und konzentriert arbeiten kann. Wie bewegst du dich, wenn du die Suche beendest? Lob und Freudige? Da muss sie sich doch mit dir freuen! Und außerdem, kommt doch bestimmt gleich eine neue Aufgabe!
Schöne Grüße
Doris und Hägar
mir ist dazu was Anderes eingefallen.
Du erzählst, dass sie sich freut, wenn du sagst, dass ihr suchen geht. Rennt sie dann auch?
Du schreibst auch, dass du bei der Suche bewußt keine hektischen Bewegungen machst damit Bella ruhig und konzentriert arbeiten kann. Wie bewegst du dich, wenn du die Suche beendest? Lob und Freudige? Da muss sie sich doch mit dir freuen! Und außerdem, kommt doch bestimmt gleich eine neue Aufgabe!
Schöne Grüße
Doris und Hägar
Folgende Benutzer bedankten sich: Anna-Bella
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anna-Bella
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 11
1 Monat 4 Wochen her #1298
von Anna-Bella
Anna-Bella antwortete auf Hat ein Hund positiven Stress beim Trüffelsuchen?
Hallo NUR,
Danke für deine Antwort. Ich bestätige eigentlich ausschließlich mit Futter (Leberwurst ist da immer ein Highlight aber andere Leckerlis nutze ich auch)
LG Anna-Bella
Danke für deine Antwort. Ich bestätige eigentlich ausschließlich mit Futter (Leberwurst ist da immer ein Highlight aber andere Leckerlis nutze ich auch)
LG Anna-Bella
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anna-Bella
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 11
1 Monat 4 Wochen her #1299
von Anna-Bella
Anna-Bella antwortete auf Hat ein Hund positiven Stress beim Trüffelsuchen?
Hallo Doris,
Sobald ich sage dass wir Trüffel suchen wird in Richtung Wald losgefetzt
Wenn wir die Suche dann wieder beenden sag ich ihr dass sie es ganz fein gemacht hat, was für sie das „ Auflösekommando“ ist. Darauf hin wetzt sie dann auch wieder los. Dann wohl eher ein Ausdruck der Freude als ein Stressabbau Verhalten 
LG Anna-Bella
Sobald ich sage dass wir Trüffel suchen wird in Richtung Wald losgefetzt


LG Anna-Bella
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Trüffelforum
-
Hundeangelegenheiten
- Hat ein Hund positiven Stress beim Trüffelsuchen?