- Forum
- Trüffelforum
- Bilder und Berichte
- Pilz- und Trüffelsammler in Rumänien - Link zur Mediathek von arte
Pilz- und Trüffelsammler in Rumänien - Link zur Mediathek von arte
1 Jahr 11 Monate her - 1 Jahr 11 Monate her #817
von Peter
Pilz- und Trüffelsammler in Rumänien - Link zur Mediathek von arte wurde erstellt von Peter
Hallo,
einen interessanten Beitrag (wie ich finde) gibt es auf arte in der Mediathek: www.arte.tv/de/videos/100299-004-A/re-ja...-pilze-in-rumaenien/
Es geht dabei auch um Trüffeln, die in großen Mengen geerntet werden.
Gruß
Peter
einen interessanten Beitrag (wie ich finde) gibt es auf arte in der Mediathek: www.arte.tv/de/videos/100299-004-A/re-ja...-pilze-in-rumaenien/
Es geht dabei auch um Trüffeln, die in großen Mengen geerntet werden.
Gruß
Peter
Letzte Änderung: 1 Jahr 11 Monate her von Peter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
1 Jahr 11 Monate her #818
von Pudelchen
Hallo Peter,
der Film macht nachdenklich. Es sind schwierige Themen, die angesprochen werden.
Hunger und Not auf der einen Seite, Reichtum und Überfluss mit einem Hang zu Exquisiten auf der anderen Seite.
Ich kann den Raubbau nicht wirklich verurteilen, nur die Ursachen. Die Entscheidung heute was zu Essen oder heute Hunger für morgen vielleicht was zu Essen fällt relativ eindeutig aus.
Was für mich dabei eindeutig heraus kommt ist, dass es schon einen Sinn macht, die Trüffel und somit den Wald zu schützen. Die Befürchtung zu solch einem Raubbau auch in Deutschland habe ich schon als Begründung für den Verbleib der Tuber auf der Roten Liste gehört.
Doch solange wir nach Trüffeln in allen möglichen und unmöglichen Formen lechzer wird sich nichts ändern. Nichteinmal der Trüffelanbau wird es ändern, da dieser selbst daran interessiert ist den Hype zu fördern und den Preis hoch zu halten. Damit wird aber auch der Schwarzmarkt gefördert womit wir wieder am Anfang sind...
der Film macht nachdenklich. Es sind schwierige Themen, die angesprochen werden.
Hunger und Not auf der einen Seite, Reichtum und Überfluss mit einem Hang zu Exquisiten auf der anderen Seite.
Ich kann den Raubbau nicht wirklich verurteilen, nur die Ursachen. Die Entscheidung heute was zu Essen oder heute Hunger für morgen vielleicht was zu Essen fällt relativ eindeutig aus.
Was für mich dabei eindeutig heraus kommt ist, dass es schon einen Sinn macht, die Trüffel und somit den Wald zu schützen. Die Befürchtung zu solch einem Raubbau auch in Deutschland habe ich schon als Begründung für den Verbleib der Tuber auf der Roten Liste gehört.
Doch solange wir nach Trüffeln in allen möglichen und unmöglichen Formen lechzer wird sich nichts ändern. Nichteinmal der Trüffelanbau wird es ändern, da dieser selbst daran interessiert ist den Hype zu fördern und den Preis hoch zu halten. Damit wird aber auch der Schwarzmarkt gefördert womit wir wieder am Anfang sind...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
1 Jahr 10 Monate her #819
von Peter
Hallo Doris,
so wie dir erging es mir auch, als ich mir den Film ansah.
Freundliche Grüße
Peter
so wie dir erging es mir auch, als ich mir den Film ansah.
Freundliche Grüße
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Trüffelforum
- Bilder und Berichte
- Pilz- und Trüffelsammler in Rumänien - Link zur Mediathek von arte
Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Trüffelforum
-
Bilder und Berichte
- Pilz- und Trüffelsammler in Rumänien - Link zur Mediathek von arte